Da ich ja stolzer Hobby-Spieletester auf Gamers-Spirit bin habe ich soeben etwas sehr intressantes über den Newsletter erfahren:
Mit "Monster Hunter Freedom Unite" kündigt Capcom die Umsetzung des bereits in Japan
erhältlichen "Monster Hunter Portable 2G" für europäische PSP-Besitzer an.
Hamburg im Oktober 2008. Capcom®, einer der weltweit führenden Entwickler und
Publisher von Computer- und Videospielen, bestätigt die Europa-Veröffentlichung des
in Japan bereits erhältlichen Kassenschlagers Monster Hunter Portable 2G unter dem
neuen Namen Monster Hunter Freedom Unite. Seit seinem Release in Japan zu Beginn
diesen Jahres verbucht der Titel bislang über 2.4 Millionen verkaufte Einheiten und
zählt damit zu den erfolgreichsten Spielen auf der PSPTM (PlayStation® Portable).
Bis heute gingen weltweit über 7.8 Millionen Einheiten der Monster-Hunter-Serie über
die Ladentheke. Monster Hunter Freedom Unite wird in PAL-Territorien ab kommendem
Frühjahr erhältlich sein.
Die epische Monster-Hunter-Serie gilt in Japan als das führende PSP-Franchise, das
sich plattformübergreifend zum schnellst verkauftesten Portabelspiel eines
Third-Party-Herstellers entwickelte. Über das eigentliche Spiel hinaus wurde Monster
Hunter zum sozialen und kulturellen Phänomen, das Monster-Hunter-Festivals,
-Seminare sowie Merchandising-Linien hervorbrachte. Mit dem bevorstehenden Release
von Monster Hunter Freedom Unite in Europa erleben Spieler den Nervenkitzel der Jagd
mit mehr kampflastiger Action als je zuvor.
"Der Erfolg von Monster Hunter auf der PSP in Japan ist beispiellos", kommentiert
David Reeves, President Sony Computer Entertainment Europe. "Es ist eine großartige
Nachricht, dass der neueste Teil der Serie in Kürze auch in Europa erhältlich sein
wird. Ich bin überzeugt, dass die Schlüsselfunktion in Bezug auf das Social Gaming,
das Monster Hunter bereits in Japan so erfolgreich gemacht hat, auch europäische
PSP-Spieler in ihren Bann ziehen wird."
Mit über 500 Stunden Spielzeit und nie zuvor gesehenen Bestien, Waffen und Missionen
bahnt sich mit Monster Hunter Freedom Unite der bislang größte Teil der Serie an.
Über eine integrierte Ad-Hoc-Funktionalität erleben Spieler das bereits in Japan
vorherrschende Social-Gaming-Phänomen rund um die Monsterjagd und gehen mit bis zu
drei Teilnehmern gleichzeitig auf spannungsgeladene Multiplayer-Pirsch. Von der
gemeinsamen Strategieplanung bis hin zur Durchführung des Angriffs steht Team-Play
an erster Stelle, um zusammen mit Freunden wilde Kreaturen zu besiegen.
Neu an Monster Hunter Freedom Unite ist ein individuell anzupassender Weggefährte,
der Spieler auf ihren Quests begleitet und ihnen zusätzliche Ressourcen
herbeischafft. PSP-Besitzer haben darüber hinaus die Möglichkeit, diesen Begleiter
mit anderen Mitstreitern gemeinsam zu nutzen und Daten während des PSP-Sleep-Mode zu
übertragen.
Weiterhin neu ist in Monster Hunter Freedom Unite die überarbeitete
Installationsoption, über die Spieler das Game auf einem Memory Stick speichern
können. Somit ist gewährleistet, dass das Spiel simultan von Memory Stick und UMD
geladen wird und sich daraus schnellere Ladezeiten ergeben. Serien-Fans freuen sich
über die Möglichkeit des Datentransfers aus Monster Hunter Freedom 2.
Ich finde da hat Capcom endlich mal ein guten Schrit gewagt. Jezt wird Capcom erneut merken das Monster Hunter nicht nur in Japan ein Kassenschlager ist
